Ihre Abkürzung zur
Top-Rendite: PV

Investieren Sie in lukrative Photovoltaik-Mieterstrom-Projekte und nutzen Sie erhebliche Steuervorteile!

Profitieren Sie von nachhaltigen Investitionen in Photovoltaik-Anlagen und optimieren Sie Ihre Steuerlast durch den Investitionsabzugsbetrag (IAB)

Wir akquirieren die Dachflächen, planen die Anlagen und realisieren als Fachbetrieb die professionelle Umsetzung mit unseren eigenen Elektrikern.

Anlagenrendite

Erzielen Sie, je nach technischen Vorraussetzungen der Gebäude, eine Rendite zwischen 9% und 15% über eine 20-jährige Anlagenlaufzeit.

IAB Steuer-Ersparnis

Bis zu 50% der Investitionssumme können bereits drei Jahre vor der getätigten Investition über den IAB steuerlich abgesetzt werden.

Sonderabschreibung

40% der Anschaffungskosten der Photovoltaik-Anlage können als Sonderabschreibung bereits in den ersten fünf Jahren geltend gemacht werden.

 

Das Mieterstrom-Modell in Kürze

Nachhaltig, wirtschaftlich, gemeinschaftlich

Bei einem Mieterstrom-Projekt wird auf dem Dach einer Wohn- oder Gewerbeimmobilie eine Photovoltaikanlage installiert. Der lokal erzeugte Solarstrom wird direkt an die Mieter des Gebäudes geliefert, ohne das öffentliche Stromnetz zu durchlaufen. Dadurch entfallen Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgaben und Stromsteuern, was den Strompreis für die Mieter senkt. Investoren profitieren von den Einnahmen aus dem Stromverkauf und möglichen staatlichen Förderungen.

Photovoltaikanlagen in Kombination mit Speicherlösungen und Wärmepumpen maximieren den Eigenverbrauch, senken Energiekosten und steigern die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Projekts. So wird nicht nur die Energieversorgung nachhaltiger, sondern auch die Rendite durch optimierte Stromnutzung erhöht.

Weitere Vorteile für Investoren

Attraktive Rendite

Sie als Investor:in verdienen an den Stromverkäufen direkt an die Mieter. Da der vor Ort erzeugte Solarstrom günstiger ist als Netzstrom, profitieren Mieter von niedrigeren Stromkosten – während Sie durch langfristige Abnahmeverträge stabile und kalkulierbare Einnahmen erzielen.

Geringes Ausfallrisiko

Mieterstrom-Projekte sind lokal und unabhängig von überregionalen Strompreisschwankungen. Da der Strom direkt an die Bewohner geliefert wird, besteht ein steter Bedarf, und das Risiko von Zahlungsausfällen ist bei einer breiten Mieterschaft gering.

Nachhaltiges Investment

Neben den finanziellen Vorteilen leisten Sie als Investor:in einen aktiven Beitrag zur Energiewende und verbessern ihr nachhaltiges Investment-Portfolio – ein Faktor, der unter anderem auch für ESG-konforme Anlagestrategien relevant ist.

Projekt-Transparenz

Durch umfassende Analysen, Info-Veranstaltungen mit Mietern und eine enge Abstimmung maximieren wir Teilnehmerquote und Autarkiegrad. Volle Transparenz während des gesamten Prozesses gibt Ihnen Planungssicherheit und minimiert Risiken.

Unser Rundum-Service für Ihr Investment

Projekte aus einer Hand: von der IAB-Beratung über die PV-Projektierung bis zu Montage und Betrieb

Von der Planung und Installation bis hin zum wirtschaftlichen und technischen Betrieb bieten wir alle Leistungen aus einer Hand. Unsere Ingenieure sorgen für eine reibungslose Umsetzung Ihres Projekts. Montage erfolgt bei uns selbstverständlich über eigene Elektrofachkräfte. 


Sie als Investor:in werden dabei ganzheitlich beraten und erhalten durch unsere Prozesse volle Projekt-Transparenz.

 

Referenzprojekte

WBG Treptow Nord

Leistung: 5,60 MW

Anzahl der Gebäude: 90

Teilnehmde Haushalte: 3.000

Teilnehmerquote: 80%

Autarkiegrad: 40%

CO2-Einsparung: 2.800t / Jahr

WBG Johannisthal

1,6 MW

24 Dächern

500 Haushalte

CO2-Einsparung: 880t / Jahr

Berliner Bär

Leistung: 2,2 MW

Gebäude: 26

Haushalte: 700

CO2-Einsparung: 1250t / Jahr

equalizer.berlin

Leistung: 64 kWp

Typ: Neubau-Bürogebäude

Versorgung: Allgemeinstrom

CO2 Einsparung: 40t / Jahr

Logisikhalle Magdeburg

Leistung: 9,1 MWp 

Typ: Logistikhalle 

Dachfläche: 80.000 m2 

CO2 Einsparung: 4.000t / Jahr

Ihr Ansprechpartner

Morten Haderup

Geschäftsführer

Unverbindliche Investitionsberatung anfragen

Kontaktformular